Schulband
Da uns ein umfangreiches Angebot an Instrumenten zur Verfügung steht, sind musikalische Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen.
weiterlesen →Da uns ein umfangreiches Angebot an Instrumenten zur Verfügung steht, sind musikalische Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen.
weiterlesen →Möchtest du Tiere und Pflanzen beobachten und pflegen? Im Schulgarten gibt es verschiedene Lebensräume (Teich, Trockenmauer, Hecke, Gartenbeete), in denen unterschiedliche Tiere zu Hause sind und viele verschiedene Pflanzen vorkommen. Hier kannst du mit anderen zusammen aussäen und anpflanzen, was du nachher essen möchtest (Radieschen, Salat, Erdbeeren, usw.). Jetzt im Herbst gibt es Äpfel zu…
weiterlesen →Der Culture Club ist eine Schülerfirma, die seit vielen Jahren fester Bestandteil unserer Schule ist, und auf die alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sehr stolz sind. Schülerinnen und Schüler betreiben zusammen mit zwei Lehrkräften ein gastronomisches Angebot (wie ein Restaurant) für Schülerinnen und Schüler in der Schule. Den Culture Club findet ihr im Mensagebäude, wo in…
weiterlesen →Wie der Name schon sagt, stehen in dieser Arbeitsgemeinschaft das Zubereiten von Speisen im Vordergrund. In einer Gruppe von maximal 12 Schülerinnen und Schüler probieren wir tolle Gerichte aus. Manchmal sprechen wir auch über besondere Zutaten, die wir beim Kochen oder Backen verwenden und lernen zum Beispiel etwas über Kräuter oder Nüsse und ihre guten…
weiterlesen →Die Friedensschule bietet den Schülerinnen und Schülern nach den Sommerferien wieder die Teilnahme an einer Ski-AG an. In der letzten Schulwoche vor den Halbjahreszeugnissen im Januar/Februar erfolgt dann zum „krönenden“ Abschluss eine achttätige Skifahrt voraussichtlich in das Skigebiet Ahrntal in Südtirol, Italien, die Frau Reekers-Wulf zusammen mit Herrn Weckenbrock durchführen wird. Dafür ist die Teilnahme…
weiterlesen →Die Kanu-AG trifft sich wöchentlich für 2 Unterrichtsstunden am schuleigenen Bootshausgelände (KSG-Hamm) direkt am Datteln-Hamm-Kanal. Dort haben wir die Möglichkeit, mit ausreichend vielen Einer-Kayaks und auch Canadier-Booten auf dem Kanal oder auch der parallel fließenden Lippe unsere Trainingseinheiten durchzuführen. Neben dem sicheren Ein- und Aussteigen starten wir mit dem Erlernen der Paddelgrundtechniken (Paddelgrundschläge, Steuern/Lenken, Wenden…
weiterlesen →Du spielst im Verein Fußball und man kann dich nachts dafür aufwecken? Fallrückzieher, Doppelpässe und Tempodribblings sind kein Problem für dich? Fairplay und Teamwork zeichnen dich aus? Dann ist das Talentfördertraining genau das richtige. Als einzige DFB-Partnerschule in Hamm bieten wir Talenten im E- und D-Jugendalter auch ein anspruchsvolles Training als Ergänzung zum Vereins- oder…
weiterlesen →Klettern macht Spaß und trainiert den ganzen Körper: Ausdauer, Kraft, Geschicklichkeit, Beweglichkeit und gute Übersicht werden verbessert. Meistens bilden drei Schülerinnen und Schüler ein Kletterteam. Einer ist für den anderen verantwortlich, denn beim Sichern des Seiles, an dem der Kletterer hängt, ist sehr hohe Konzentration und Verantwortungsbewusstsein gefragt. Die neue Kletterwand der Friedensschule ist ca….
weiterlesen →Bereits seit Beginn des Schuljahres 2014/15 wird an der Friedensschule Hamm eine Debattier-AG gemäß den Prinzipien von „Jugend Debattiert“ angeboten, für welche sich die Lehrkräfte Marc Weckenbrock und Daniela Telljohann entsprechend fortgebildet hatten. Nach erfolgreicher Teilnahme unserer Schüler an der Regionalqualifikation am 20.02.2015 wurde die Friedensschule nun offiziell von Regionalkoordinatorin Claudia Carbone als Projektschule von „Jugend…
weiterlesen →