Kunstwettbewerb & Ausstellung

Kunstwettbewerb und Ausstellung von Schülerarbeiten Jährlich organisieren wir mit unserem Kooperationspartner, der Sparda-Bank, eine Kunstwettbewerb mit ein  er anschließenden Vernissage im Filialraum der Bank am Hauptbahnhof. Unsere Schülerfirma Culture Club sorgt für das Catering. Das Motto der Ausstellung variiert jedes Jahr, bisher wurde zu diesen Themen gearbeitet: money, money, Im Dialog und Porträts. Die Teilnahme…

weiterlesen →

„Bin ich rechts?“ – Ein theatraler Politomat

KLASSENZIMMERSTÜCK VON Erpho Bell „Politik, nein danke?“ – Nicht in der Friedensschule. Dreimal wurde das Klassenzimmerstück aufgeführt: in der Projektwoche und in einer öffentlichen Abendveranstaltung. Jedes Mal zeigten die Friedensschüler, dass es sich wichtig ist, sich einzumischen, Haltung zu zeigen, über Politik und die Regeln für unser Zusammenleben zu diskutieren, denn „Jede neue Nachricht im…

weiterlesen →

Bücher aus dem Feuer

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Friedensschüler – im Rahmen ihres Arbeitstitels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an der Aktion „Bücher aus dem Feuer“. Dies ist eine bundesweite Aktion (seit 2007 in Hamm) , die ausgehend von den nationalsozialistischen Bücherverbrennungen 1933 und der NS-Zeit im Allgemeinen, konkrete literarische Beispiele thematisiert. Inhalt des…

weiterlesen →

Politik und Schule

Ein Projekt, das unser Kooperationspartner, die Sparda-Bank Hamm, immer wieder ermöglicht, ist der Landeshauptstadtbesuch. Dort bekommen politisch und wirtschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 11 und 13 eine Einführung im Umgang mit privaten Finanzen. Auch die Besichtigung des Fernseh- und Radiostudios des Westdeutschen Rundfunks und eine ausführliche Führung des Landtages in Düsseldorf stehen…

weiterlesen →

Politik hautnah – Ein Besuch im Europaparlament in Brüssel

Am 23. Januar 2017 erkundeten 44 engagierte Sozialwissenschafts- und Französischschülerinnen und Schüler der Oberstufe der Friedensschule Hamm das Europaparlament in Brüssel.Während eines gemeinsamen Mittagessens im Besucherzentrum des Parlaments erläuterte Frau Sippel, EU-Abgeordnete aus der Fraktion der Sozialdemokraten, ihren Werdegang und Arbeitsalltag. In der anschließenden offenen Gesprächsrunde stieß auch Herr Köster, ebenfalls EU-Abgeordneter aus der Fraktion…

weiterlesen →

Fahrten nach Brüssel und Paris

Seit 2015 unternehmen die Französischkolleginnen der Friedensschule eintägige Parisfahrten sowohl mit Französischschülern der Klassen 8 – 13 als auch mit an französischer Geschichte und Kultur interessierten Oberstufenschülern der Klassen 11 – 13. Auch in Zukunft sind diese beliebten Fahrten – möglichst im 2-jährigen Wechsel direkt nach den Sommerferien – geplant, um einerseits französisches Flair direkt…

weiterlesen →

Robotik-AG & Projekt

Die Schülerinnen und Schülern der Friedensschule Hamm planen und realisieren in der AG einen Automaten oder eine Produktionsanlage, die mit LEGO Mindstorms-Baukästen gebaut wird. Nach einer Einführung, die den Jugendlichen Grundkenntnisse der Programmierung und Kenntnis der baulichen Möglichkeiten der für sie neuen Robotik-Kästen vermittelt, geht das Team in die Ideenfindungsphase. Der Automat oder die Produktionsanlage…

weiterlesen →

Tanztheater

Tanztheater- AG Diese AG wendet sich an diejenigen, die Lust zu tanzen oder Interesse an Tanz-Choreografien haben und gerne an TanzTheater-Projekten mitarbeiten möchten. Unterstützt wird die Friedensschule von Elena und Christian Titz vom T&L Dance Studio Hamm. Unser erstes gemeinsames Stück war das „TanzTheater UNBEKANNT“, das am Tag gegen Rassismus im März 2016 in der…

weiterlesen →

Zirkus Pepperoni

Der Zirkus Pepperoni ist die am längsten bestehende Arbeitsgemeinschaft der Friedensschule und besteht seit Gründung der Schule 1986. Während der langen Zeit des Bestehens sind viele Hunderte von Schülerinnen und Schülern, in unterschiedlich langen Zeiten, Mitglieder des Zirkus Pepperoni gewesen, einige sogar vom 5. Schuljahr bis zu ihrem Abitur. Sie waren bei seinen Auftritten dabei,…

weiterlesen →

Ensemble

Du hast Spaß am gemeinsamen Musizieren und spielst ein Instrument? Du hast noch Unterricht und kannst Noten lesen? Dann bist du im Ensemble der Friedensschule richtig. Wir spielen zurzeit klassische Musik (Aida- Marsch, Carmen), aber auch kürzere Songs („Lord oft he dance“, „Oh, when the saints“), Filmmelodien und Weihnachtslieder. Wenn du einen besonderen musikalischen Wunsch…

weiterlesen →