Wiedersehenstag

Mit persönlichen Briefen laden die Kinder des fünften Jahrgangs ihre ehemaligen  Klassenlehrerinnen und -lehrer von den Grundschulen ein. Hier haben die Kinder die  Gelegenheit, ihnen „Neues“ zu präsentieren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.  In der anschließenden Stunde nutzen die Klassenlehrerinnen und -lehrer der  Friedensschule die Möglichkeit, mit den Grundschulkolleginnen und -kollegen über  die…

weiterlesen →

Begrüßungsgottesdienst / Einschulungsfeier

Vor der Einschulungsfeier findet ein Gottesdienst statt. Beide Veranstaltungen zielen  darauf ab, den Kindern die Aufregung zu nehmen und ihnen Mut zu machen. Mit dieser Begrüßung zeigen wir den Kindern, dass wir uns auf sie freuen und sie willkommen heißen.

weiterlesen →

Kennenlernnachmittag

Kurz vor den Sommerferien lernen die Grundschulkinder ihre neuen Mitschüler/-innen sowie ihre neue Klassenleitung kennen. Bei einem kleinen Programm in der Aula erfahren sie und ihre Eltern, was sie nach den Ferien erwartet. Während die Kinder mit ihren Klassenpaten und der Klassenleitung die neuen Klassenräume besichtigen, können die Eltern bei Kaffee und Kuchen erste Fragen…

weiterlesen →

Tag der offenen Tür

Hier erhalten die Viertklässler erste Einblicke ins Schulleben der Friedensschule. Dabei sind sie auch zum tatkräftigen Mitmachen eingeladen.z.B. zu folgenden Themen: „Knobelaufgaben und Strategiespiele“, „Essen und Trimmen – Beides muss stimmen!“, „Digitale Weltkarte mit Hilfe von QR-Codes und Keynote“, „Instrumentenkarussel“, „Dem Täter auf der Spur – wie Kriminalisten arbeiten“, „Origami – Falten mit Papier“. Dabei…

weiterlesen →

Politik hautnah: Ein Besuch im Europaparlament in Brüssel/Belgien

Am 23. Januar 2017 erkundeten 44 engagierte Sozialwissenschafts- und Französischschülerinnen und Schüler der Oberstufe der Friedensschule Hamm das Europaparlament in Brüssel. Während eines gemeinsamen Mittagessens im Besucherzentrum des Parlaments erläuterte Frau Sippel, EU-Abgeordnete aus der Fraktion der Sozialdemokraten, Ihren Werdegang und Arbeitsalltag. In der anschließenden offenen Gesprächsrunde stieß auch Herr Köster, ebenfalls EU-Abgeordneter aus der…

weiterlesen →

Friedensschüler erneut in Paris

39 Französischschüler der Klassen 8 bis 12 besuchten zum Teil erstmalig, zum Teil erneut die französische Hauptstadt Paris gemeinsam mit der Französischlehrerin und Organisatorin Frau Blum sowie weiteren Kollegen. Ihr Interesse galt nicht nur den vielen  historischen, künstlerischen und architektonischen Attraktionen der Metropole, sondern auch dem besonderen Flair dieser lebendigen Stadt. Insbesondere vom Wasser aus versprühen…

weiterlesen →

Parisfahrt 2016: Au revoir, Paris!

Am gefühlt heißesten Tag des Jahres, am 26.08.16, folgten 40 begeisterte OberstufenschülerInnen aus den Jahrgängen 11 bis 13 und fünf LehrerInnen der Friedensschule den SPUREN DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION in Paris. Die intensiven und umfangreichen Planungen haben sich sowohl für Frau Blum, Französischlehrerin sowie Initiatorin der Fahrt, als auch alle anderen Parisreisenden gelohnt: Ohne nennenswerte Zwischenfälle…

weiterlesen →

Parisfahrt 2015

Am 27.08.2015 um 23 Uhr war es endlich soweit: Die Französischlehrerinnen Frau Blum, Frau Datema und Frau Grote Umlauf gingen mit 44 ihrer FranzösischschülerInnen der Jahrgangsstufen 8 bis 13 sowie einigen weiteren frankophilen Schülern auf Tour. Ziel: PARIS, Hauptstadt Frankreichs, Stadt der Mode, der Liebe, der Kunst und Musik… Nach einer im Bus verbrachten, verregneten…

weiterlesen →