Mathemagierklasse

Was ist das Besondere an der MathemagierKlasse? Begleitend zum Kernunterricht sollen mathematische Inhalte in diesem Schwerpunkt modellierend und problemlösend vertieft werden. Darüber hinaus ist dieser Schwerpunkt eine gute Möglichkeit, mathematisches Wissen auch auf etwas ungewöhnlicheren Sachgebieten anwenden zu können. Zur mathematischen Grundbildung gehört die Fähigkeit, mit anderen über mathematische Fragestellungen zu kommunizieren, eigene Ideen zu…

weiterlesen →

Kreativklasse

„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem besteht darin, wie es ein Künstler bleiben kann, wenn es aufwächst.“ (Pablo Picasso)  Was ist das Besondere an der KreativKlasse? Schon Picasso wusste, wie schwer es ist, die eigene künstlerische Identität zu finden und zu behalten. Ihr Kind hat die Möglichkeit, sich praktisch und mit allen Sinnen individuell…

weiterlesen →

Gesundheitsklasse

Was ist das Besondere an der GesundheitsKlasse? Die GesundheitsKlasse gibt sportlich und wissenschaftlich interessierten Kindern die Chance, ihr Wissen zu erweitern. Die Themen des Hauswirtschafts- und Sportunterrichts werden so miteinander verknüpft, dass Kenntnisse und Zusammenhänge beider Themenfelder vermittelt werden. In den Unterrichtseinheiten werden klassische humanbiologische Inhalte wie Kenntnisse über Ernährung und Verdauung mit handfesten und…

weiterlesen →

Forscherklasse

Was ist das Besondere an der ForscherKlasse? Neue Dinge zu erfahren und zu erforschen, liegt in der Natur des Menschen. Diese Neugier kann zur Triebfeder werden, um sich gezielt mit Fragestellungen zu Umwelt und Natur auseinanderzusetzen. An der Friedensschule hat die Bildung zu umweltbewusstem und nachhaltigem Handeln einen besonderen Stellenwert. Ziel der ForscherKlasse ist es,…

weiterlesen →

Engineeringklasse

Was ist das Besondere an der EngineeringKlasse? Diese Klasse hat Spaß an technischen und naturwissenschaftlichen Fragestellungen und an der englischen Sprache. Brücken, Flugzeuge, Hausbau, Programmieren (Roboter, 3D-Drucker)… . In dieser Klasse wird praktisch gearbeitet, entwickelt gebaut und experimentiert. Zum Beispiel bastelt man verschiedene Papierflieger und untersucht deren Flugeigenschaften. Englischsprachige Fachbegriffe werden von Anfang an erlernt….

weiterlesen →

Computerklasse

Was ist das Besondere an der ComputerKlasse? Die ComputerKlasse zeichnet sich durch einen kompetenzorienten Umgang mit vielen neuen Medien aus. In der heutigen Zeit kann sich der Schulunterricht nicht nur mit dem Gebrauch des technischen Hilfsmittels Computer beschäftigen, sondern muss vielmehr einen tieferen Beitrag zur Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler liefern. Daher sollen in diesem…

weiterlesen →

Konzept für „Anerkennungsfeier“

Wir würdigen in unserer jährlichen Anerkennungsfeier das soziales Engagement und die fachlichen Leistungen unserer Schüler und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Dabei zeigen wir zusammen mit der Schulpflegschaft und des Schülerrats unsere Wertschätzung der vielfältigen Schülerleistungen. Ganzheitliches Lernen setzt ein bewusstes und gewolltes Miteinander von Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern voraus. Die Motivation zu…

weiterlesen →

Wettbewerbe

Wettbewerbe  Wir versuchen durch die Beteiligung an unterschiedlichen Wettbewerben die verschiedenen individuellen Stärken der Schülerinnen und Schüler auszubauen und dadurch eine generelle Lernmotivation zu erreichen. Es gibt Wettbewerbe, die wir jedes Jahr mitmachen oder auch selbst initiieren. Dazu gehört z.B. ein Mathematikwettbewerb, den wir speziell zur Förderung des Teamgeistes für die Jahrgänge 6 und 7…

weiterlesen →