Hammer Energiewettbewerb

Der Wettbewerb wird vom zdi-Zentrum Hamm gemeinsam mit der Hochschule Hamm-Lippstadt, unserem Kooperationspartner, ausgerichtet. Beide verfolgen damit das Ziel, Jugendliche für naturwissenschaftlich-technische Fragestellungen zu begeistern und so für eine Ausbildung oder ein Studium in diesem Bereich zu gewinnen. Beim Energiewettbewerb („Energieeffiziente Fahrzeuge“) gewannen wir den Designer-Preis.

weiterlesen →

„zdi-Robo-League“

Wie man einen richtigen Allrounder unter den Robotern baut, der mit kleinen Modifikationen für die unterschiedlichsten Aufgaben fit gemacht werden kann, das lernen MINT-faszinierte Schülerinnen und Schüler in Workshops an der HSHL. Ob ihr Robo-Multitalent sich auch im Wettbewerb mit den Gerätschaften der anderen Teams durchsetzen kann, wird sich erst bei der Robo-League herausstellen. In…

weiterlesen →

„Be smart – don’t start“

Der bundesweite Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen findet jährlich statt und soll Schülerinnen und Schülern einen Anreiz geben, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Er richtet sich daher besonders an die Klassen, in denen noch nicht geraucht wird oder nur wenige Schülerinnen und Schüler rauchen. An dem Wettbewerb gewinnen regelmäßig Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sechs…

weiterlesen →

„Informatik-Biber“

Die Friedensschule nimmt jährlich am „Informatik-Biber“ teil.  Die Ausrichter beschreiben diesen Wettbewerb so: „Mehr Kinder und Jugendliche denn je starteten 2017 beim Informatik-Biber. 341.241 Schülerinnen und Schüler von 1.898 Schulen biberten mit. Erstmals in seiner Geschichte erstreckte sich Deutschlands größter Informatik-Schülerwettbewerb über zwei Wochen. Die Aufgaben waren größtenteils interaktiv und richteten sich an die Klassen…

weiterlesen →

Mathe im Advent

In der Adventszeit beteiligen wir uns an dem Wettbewerb „Mathe im Advent“. Dabei erhalten die SchülerInnen Adventsalender mit Mathe-Aufgaben, die wirklich Spaß machen. Jeden Tag im Dezember öffnet sich ein neues Türchen mit einer Knobelaufgabe. Es gibt zwei Wettbewerbe mit tollen Preisen, im Klassen- und im Einzelspiel.

weiterlesen →

Mathe-Olympiade

Bei der Mathematik-Olympiade haben unsere Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. Anspruchsvolle Aufgaben fördern logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und den kreativen Umgang mit mathematischen Methoden. An der Olympiade nehmen die besten Nachwuchsmathematiker der ganzen Welt teil. Zunächst treten ausgewählte Friedensschüler in der Schulrunde an. Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler werden…

weiterlesen →

Elternschule

Die Elternschule Hamm, eine Initiative von freien und öffentlichen Trägern der Stadt Hamm, ermöglicht Elternbildungs- und Elternberatungsangebote im gesamten Stadtgebiet. Es werden Elternveranstaltungen für alle Lebensphasen von Kindern und Jugendlichen, von der Geburt bis hin zur Pubertät, angeboten. Auch an der Friedensschule fand eine Veranstaltung der Elternschule Hamm statt: Herr Bartscher, Erziehungsberater in der Elternschule…

weiterlesen →

Elternschule

Die Elternschule Hamm, eine Initiative von freien und öffentlichen Trägern der Stadt Hamm, ermöglicht Elternbildungs- und Elternberatungsangebote im gesamten Stadtgebiet. Es werden Elternveranstaltungen für alle Lebensphasen von Kindern und Jugendlichen, von der Geburt bis hin zur Pubertät, angeboten.

weiterlesen →

Politik hautnah

Ein Besuch im Europaparlament in Brüssel/Belgien Am 29. Juni 2018 erkundeten 40 engagierte Sozialwissenschafts- und Französischschülerinnen und Schüler der Oberstufe der Friedensschule Hamm das Europaparlament in Brüssel. Der Tag begann mit einem Besuch des Parlamentariums. Hier konnten alle Schülerinnen und Schüler noch einmal die Entstehung der Europäischen Union sowohl nachlesen als auch interaktiv inahltlich vertiefen….

weiterlesen →