Spanisch als zweite oder dritte Fremdsprache zu Beginn des 8. Schuljahres

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern des 7. Jahrgangs, zu Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 wird als zweite (bzw. dritte) Fremdsprache Spanisch angeboten, um Schülerinnen und Schülern, die das Abitur machen wollen, noch in der Sekundarstufe 1 das Erlernen der zweiten Fremdsprache zu ermöglichen. Sie können die für die Allgemeine Hochschulreife benötigte zweite Fremdsprache zwar…

weiterlesen →

Beratung

Schulsozialarbeit Lisa Kamis (02381-5440236):Täglich: 09.00 – 15.00 Uhr Laura Großmann (02381-5440255):Täglich: 09.00 – 15.00 Uhr Schulseelsorge Heike Noack Selbstverständlich ist das Beratungsteam zusätzlich per Mail zu erreichen.

weiterlesen →

Hygieneplan – Hinweise zum Ablauf der Prüfungen

Beim Betreten des Schulgeländes (Hoftor) sind die Hände ausreichend zu desinfizieren.Die Schülerinnen und Schüler gehen direkt in die Prüfungsräume an ihre zugewiesenen Plätze.Schultaschen werden an den Außenwänden in den vorgegebenen Abständen aufgestellt. Wie besprochen, wird gestempeltes Papier bereitgestellt. Alle anderen Materialien müssen mitgebracht werden. Materialien dürfen nicht ausgetauscht werden.Am Ende der Prüfungszeit wird das Schulgelände…

weiterlesen →

Beratungs- und Unterstützungsangebot

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, gerne möchten wir auch in dieser besonders herausfordernden Zeit für euch und Sie erreichbar sein und ein Beratungs- und Unterstützungsangebot “light“ vorhalten. Da persönliche Kontakte aktuell nicht staffinden dürfen, möchten wir trotzdem für euch und Sie erreichbar sein: per Mail: n.schramowski@friedensschule-hamm.de und l.grossmann@friedensschule-hamm.de (diese schauen wir mehrmals…

weiterlesen →

Informationen des Landes NRW und der Stadt Hamm

Aktuelle Informationen des Schulministeriums Die Stadt Hamm hat für alle Bürgerinnen und Bürger unter www.hamm.de Informationen rund um das Virus, empfohlene Verhaltensweisen und Linktipps mit weitergehenden Informationen zusammengestellt. Hinweise und Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung im ÖPNV/Schülerspezialverkehr hier. Das Robert-Koch-Institut hat auf seiner Internetseite eine Vielzahl von Informationen für Fachleute, aber auch die allgemeine Öffentlichkeit veröffentlicht….

weiterlesen →

Schulpflegschaft

Als Schulpflegschaft sind wir die gewählten Interessenvertreter der Eltern. Gerne beraten und unterstützen wir sie. Lassen Sie uns wissen, was Sie und Ihre Kinder bewegt. Ab sofort können Sie uns auch per E-Mail erreichen: schulpflegschaft(at)friedensschule-Hamm.de Suchen Sie den persönlichen Kontakt mit uns oder schreiben Sie uns.Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.Die gewählte Schulpflegschaft für das…

weiterlesen →