Projekt: Power4School

Energie mit allen Sinnen entdecken und begreifen Ob Wind, Wasser, Sonne, Wärme oder Muskelkraft – Energie gibt es in den verschiedensten Formen und es gibt viele Möglichkeiten, sie zu bündeln und zu nutzen. Mit diesen Themen beschäftigen sich Schüler der Sekundarstufe I im Projekt „Power4School – Schüler entdecken Energie“ der Wissensfabrik. In einem konkreten Energieprojekt…

weiterlesen →

Unsere besonderen Wege/ Strategien/ Lehr- und Lernmethoden

Unterricht ist der zentrale Ort für den Erwerb und die Förderung mathematisch-naturwissenschaftlicher und technischer Kompetenzen sowie das Herausbilden von Interessen (Erleben von Freude) im MINT- Bereich. Fächerübergreifende Konzeptionen schaffen Lernangebote zum Experimentieren bzw. forschend entdeckendem Lernen. Die Friedensschule wird dem gerecht, da die naturwissenschaftlichen Fächer Chemie, Physik, Biologie bis Jahrgang 9 als fächerübergreifender Lernbereich „NW“…

weiterlesen →

Auszug aus unserem Medienkonzept

Leitidee Die Förderung der Medienkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler, ihrer Eltern sowie unserer Kolleginnen und Kollegen ist die Basis für schulische Entwicklung und berufliche Qualifikation. Sie ist wichtig für eine aktive und selbstbewusste Gestaltung des privaten, gesellschaftlichen und politischen Lebens – mit fachlicher Kompetenz und in sozialer Verantwortung. Unsere Schule stellt sich in der Gestaltung…

weiterlesen →