Einblicke in das Berufsbild: Mediengestalter Bild/Ton – Fachbereich Film/Regie

Video-AG in Kooperation mit dem Medienzentrum Auftragsarbeit im Rahmen der Suchtwoche: szenischer Kurzfilm Ziele: Zugang zum Thema über den Filmkurs über narrative und filmtechnische Umsetzung Vermittlung von Medientheorie, -technik und Filmproduktion Erlernen des Umgangs mit Medientechnik (z.B. Tablets, Kamera, Ton und Licht) Dramentheorie Erzählperspektive Storytelling Schulung in der Nutzung von professioneller Medientechnik (DSLR-Kamera, Kondensator-Mikrofon und…

weiterlesen →

Studienwahlförderung

Wir führen jährlich Veranstaltungen durch, in denen Dozentinnen und Dozenten über MINT- Studiengänge der HSHL informieren. Wir werben dafür in unserem Lerntagebuch für die Sekundarstufe I:

weiterlesen →

Fördermaßnahmen in Bezug auf MINT

Förderunterricht in Jahrgang 5 und 6 In Jahrgang 5 werden Kurse zur Förderung der Lese- und Schreibkompetenz mit den Modulen Deutsch (Aufarbeitung der Ergebnisse des Duisburger Sprachstandstests), Mathematik, Gesellschaftslehre und Naturwissenschaften gebildet. In Jahrgang 6 wird ein neues Förderband angeboten: Schülerinnen und Schüler mit Schwächen in den Fächern Mathematik und Englisch werden hier von Fachlehrkräften…

weiterlesen →