Hammer Schulkinowochen: „17 Ziele – Kino für eine bessere Welt“

Friedensschüler im Gespräch mit Regisseur und Kameramann

Die Klassen 7a und 7e nahmen am Freitag, den 31.02.2025 am Programm der Hammer Schulkinowochen teil. In diesem Jahr lautet das Sonderprogramm „17 Ziele – Kino für eine bessere Welt“.

Der gezeigte Dokumentarfilm „Holy Shit“ beschäftigt sich mit weltweit innovativen Sanitäreinrichtungen und Abwassersystemen, die unsere Umwelt schonen und sogar das Recycling menschlicher Ausscheidungen ermöglichen. Für uns als „Schule der Zukunft“ ist Bildung im Bereich der nachhaltigen Entwicklung ohnehin ein spannendes Thema, zumal sich der deutsche Regisseur und Kameramann Hajo Schomerus persönlich für ein anschließendes Gespräch zur Verfügung stellte. Ausführlich berichtete der Professor an der internationalen Filmhochschule von den teils sehr anspruchsvollen Dreharbeiten, beispielsweise in den 3000 Kilometer langen Abwasserkanälen von Paris. Außerdem waren die Schülerinnen und Schüler sehr interessiert am Berufsalltag eines Regisseurs und Kameramanns sowie an den zahlreichen Eindrücken, die Hajo Schomerus während der ungefähr fünfjährigen Filmproduktion in 14 Ländern gesammelt hatte.

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenlehrkräfte bedanken sich für das spannende Gespräch.