Im Sinne der Unterrichtsreihe Strukturwandel im Ruhrgebiet haben unsere Geo-Kurse des 12. Jahrgangs eine Exkursion nach Duisburg unternommen. Diese startete mit einer Führung durch den Landschaftspark Duisburg. Darauffolgend haben wir in Kleingruppen eine Umfrage und Datenerhebung in der Duisburger Innenstadt durchgeführt.
Im Laufe der Exkursion haben wir u.a. einen Einblick in das ehemalige Hüttenwerk Duisburg-Meiderich und die damaligen Arbeitsstrukturen erhalten. Bereits im Landschaftspark Duisburg-Nord als auch beim darauffolgenden Besuch der Duisburger Innenstadt wurde der Strukturwandel deutlich.
Einige fanden den Einblick in die privaten Geschichten des damaligen Lebens im Bereich der Montanindustrie besonders interessant, während andere Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen den chemischen und mechanischen Teil der Führung als spannend empfanden. Ein zusätzliches Highlight waren die persönlichen Gespräche bei der Passantenbefragung zur Attraktivität der Duisburger Innenstadt.
Insgesamt wurde die Exkursion von uns als sehr lehrreich und interessant empfunden, weil wir so die Möglichkeit bekamen, die unterrichtlichen Inhalte vor Ort zu beobachten.
Angelina Trocha (12) und Colin Scholz (12)
